Arbeitskreis Katzenhilfe
Liga für Recht und Schutz der Tiere e.V.
Das Team
Hier möchten wir ihnen unser Team vorstellen, das sich
um die Belange der Smtpfoten kümmert. Es fallen täglich
enorm viele Aufgaben an, die zu bewältigen sind und
deshalb sind wir unendlich froh, so viele engagierte,
tierliebe Helfer(innen) zu haben. An dieser Stellen
möchten wir uns nochmals ganz ganz herzlich bei
unseren Helfer/innen bedanken, die oftmals soviel Zeit,
Arbeit, Streß, Liebe ... - und das alles ehrenamtlich -
investieren, um uns zu unterstützen und somit den
Samtpfoten ein schönes und erträgliches Leben
bereiten!.Ohne Euch wäre das niemals möglich!
Öffnungszeiten: Wir haben keine feste Öffnungszeiten, aber in der Regel sind wir 365 Tage im Jahr (auch an Sonn- und Feiertagen) zwischen
17:00 Uhr und 20:00 Uhr da. Bitte vereinbaren Sie aber trotzdem vorher telefonisch unter +49 (0) 160/28 48 629 einen Termin.
Wer steckt hinter dem Verein und was mach wer?
Durch einen Klick des jeweiligen “Namens-Button” rufen Sie eine
kurze Beschreibung mit Bild der einzelnen Helfer(innen) auf. So lernen
Sie unser Team und vor alle die einzelnen Aufgaben, die anfallen, etwas
besser kennen.
Da nicht alle Helfer(innen) tagtäglich vor Ort sein können, werden wir
hier unser Team peu à peu mit Beschreibungen und Bildern ergänzen.
Gerlinde Michael
Gerlinde ist die 1. Vorsitzende des Vereines und die Leiterin des Arbeitskreis
Katzenhilfe. Sie ist an 365 Tagen in Jahr in der “Katzenvilla Maunz”, um mit den
anderen aus dem Team die täglichen Aufgaben zu bewältigen. Sie ist zudem u.a.
für die Vermittlungen der Samtpfoten zuständig sowie für Aufklärungsarbeiten,
dem Einfangen verwildeter Katzen, der medizinischen Betreuung, Tierarztfahrten-
/Behandlungen und vieles vieles mehr. Egal wann man anruft, sie ist fast 24
Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr telefonisch erreichbar.
Angelika
Angelika ist bereits seit 2011 im Team des Arbeitskreis Katzenhilfe
sehr engagiert tätig. Sie nimmt sich - unter anderem - sehr viel Zeit,
um mit den Samptpfoten zu spielen, zu streicheln und zu füttern. Dies
sind äusserst wichtige Punkte, da wir oftmals Katzen bekommen, die
verwahrlost, verwildert und somit auch nicht gerade für die Menschen
zugänglich sind, Durch das Spielen und die Streicheleinheiten, was
oftmals sehr viel Geduld benötigt, werden die Miezn auf das
zukünftige Leben mit Menschen und das damit benötigte Vertrauen
vorbereitet.
Desweiteren ist Angelika auch auf der Facebook-Seite des
Arbeitskreis Katzenhilfe tätig. Viele Anfragen werden von ihr
beantwortet, viele Infos,
sowie Links werden von ihr gepostet. Liebe Angelika, auf diesem
Weg ein ganz herzliches Dankeschön für dein Engagement und
Ausdauer!
Bea kam im Frühling 2014 bei uns im Katzenhaus vorbei, um die
Hinterlassenschaften ihres verstorbenen Katerchens zu spenden, da sie keine
Katze mehr wollte. Sie ist geblieben und hat mittlerweile zwei unserer
Langzeitbewohner bei sich zu Hause, um die sie sich ganz liebevoll kümmert
und den beiden so eine zweite Chance gab.
Mittlerweile ist Bea die Hauptverantwortliche für unsere Facebook-Seite. Täglich
nimmt sie sich sehr viel Zeit, um Fotos einzustellen und diese dann mit den
aktuellsten Infos zu versehen. Zudem werden viele Nachrichten auf Facebook
u.a. auch von ihr innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Ihr Hauptanliegen ist es, dass die Katzen ein neues zuhause finden und es
denen im Katzenhaus an nichts fehlt.
Liebe Bea, auch Dir vielen lieben Dank für Deinen Einsatz! Ohne Deine Hilfe
wären wir - besonders auf Facebook - ziemlich aufgeschmissen.
Bea Müller
Diese Seite befindet sich momentan im Umbau. Demnächst werden Sie hier viele
weitere Informationen und Bilder finden.
Wir bitten um etwas Gedult.